VDS Segelschein Yacht
Der passende Segelschein für das Yachtsegeln




Ausbildungstörn mit Theorie- und Praxisunterricht
Kursgebühren / Törnkosten*

VDS Segelschein Yacht
5 Tage Segelausbildung an Bord einer Segelyacht, ink. Theorieausbildung, Übernachtung an Bord

Grundgebühr
Kosten



790,00 EUR
VDS Segelschein Yacht Zusatzkosten

• Prüfungsgebühren VDS Segelschein Yacht
• Schulungsbuch VDS Segelschein Yacht
• VDS Yachtlogbuch - Meilennachweis
Kosten

80,00 EUR
38,00 EUR
15,00 EUR
Zusatzmodul Navigation
Einführung in die elektr. Navigation und dem Umgang mit Seekarte & Navigationsbesteck.

Zusatzgebühren
Kosten



149,00 EUR
Zusatzmodul Strom & Gezeitenkunde
Grundlagen der Gezeitenkunde inkl. Berechnung optimalen Tiefgangs für Tiedegewässer.

Zusatzgebühren
Kosten



149,00 EUR
Zusatzmodul Spinnakertraining
Spinnaker- / Gennaker-Trainingswochenende
3-Tages-Training

Zusatzgebühren
Kosten



535,00 EUR
Skippertraing Fahrtenyachten

• 3-Tage Hafen- und Segelmanöver
• 2-Tage Nachtfahrt in der Praxis
Kosten

445,00 EUR
345,00 EUR

* Die Törnkosten verstehen sich zzgl. Bordkasse für Speisen, Getränke, evtl. anfallende Hafengebühren,
Diesel und Endreinigung.

Haben Sie Fragen zur Buchung eines Ausbildungskurses,
melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns.


DER VDS SEGELSCHEIN YACHT?
Die Ausbildung zum Segelschein Yacht / Certificate for Yacht Operators wurde als Segelnachweis für Yachtsegler
vom VDS im Jahr 2015 eingeführt.

Was ist der Segelschein Yacht / Certificate for Yacht Operators? Der Segelschein Yacht / Certificate for Yacht Operators ist ein international anerkannter Nachweis darüber, dass der Inhaber befähigt ist, eine Segelyacht sicher und verantwortungsbewusst zu führen.
Er dient insbesondere zur Vorlage bei Vercharterern oder auch bei Versicherungen im Schadensfall.

Schon während der Ausarbeitung des Ausbildungskonzepts hat der VDS mit den Charterverbänden VDC -Vereinigung
Deutscher Charterunternehmen- und dem AKC – Arbeitskreis Charterboot- kooperiert. bewegen.


DIE AUSBILDUNG UNS WAS ERWARTET SIE BEI DER YACHTAUSBILDUNG?
Die Ausbildung findet an Bord unserer Ausbildungsyacht auf der Ostsee statt.
In der Ausbildung zum Segelschein Yacht / Certificate for Yacht Operators müssen Sie keine bestimmte Anzahl von Seemeilen nachweisen. Aus Erfahrung wissen wir, dass es sehr schwierig ist innerhalb von einer Woche 300 Seemeilen erreichen zu können. Schon gar nicht, wenn die Crew das Manövertraining für die Prüfung absolvieren muss, um eine abschließende Prüfung bestehen zu können. Für einen 14-tägigen Segeltörn fehlt oft Urlaubszeit.

Die Ausbildung zum Segelschein Yacht / Certificate for Yacht Operators ist an eine Mindestausbildungszeit von 30 Stunden inder Praxis und an 10 Stunden in der Theorie gebunden. Während der Ausbildungswoche werden sämtliche Segelmanöver, sowie das praktischer Händling der Yacht und die grundlegenden Aufgaben an Bord systematisch geschult und gelernt.

Der Segelschein Yacht / Certificate for Yacht Operators kann von Jugendlichen ab 16 Jahre erworben werden. Ein Sportbootführerschein See wird als Grundlage für die Ausbildung benötigt und sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt erworben worden sein..


RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Grundlage für die Einführung des VDS Segelschein Yacht / Certificate for Yacht Operators war zum einen die Tatsache, dass das Segeln in Deutschland grundsätzlich führerscheinfrei ist und die Charterunternehmen gegen Vorlage, des vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Sportbootführerscheins, Segelyachten verchartern.

Es gilt als Grundlage für das Befahren mit Segelbooten bzw. Segelyachten der Küstengewässer, gilt der Sportbootführerschein See und für das Befahren mit Segelbootenauf den Binnengewässer gilt der Sportbootführerschein Binnen. Ausnahme auf den Binnengewässern bilden die Gewässer um Berlin, der Bodensee sowie einige Landesgewässer, deren Vorschriften nur das Befahren mit dem amtlichen Sportbootführerschein Binnen unter Segel erlaubt.

Versicherer verlangen im Schadenfall einen Nachweis über einschlägige Segelkenntnisse. Günstig ist hier der Segelschein Yacht / Certificate for Yacht Operators der als Nachweis anerkannt ist.

Sämtliche Prüfungen für den Segelschein Yacht / Certificate for Yacht Operators werden bei uns durch den Verband Deutscher Sportbootschulen abgenommen. Diese Prüfer und Prüferinnen, werden durch den VDS “Verband Deutscher Sportbootschulen" autorisiert und unterliegen strengen Qualitätsanforderungen.

Die Theorieprüfung besteht aus einem Fragenkatalog mit 30 themenrelevanten Fragen Multipli-Choise (Ankreuztest). Zur Prüfung gehört ebenfalls der sichere Umgang mit den vorhandenen Navigationsmitteln an Bord.

In der Praxisprüfung wird von jedem Prüfling der sicheren Umgang mit der Segelyacht verlangt, hierzu zählen das Beherrschen von mindestens zwei verschiedenen Rettungsmanövern (unter Motor und Segel), das An- und Ablegen, die Segelmanöver Wenden, Halsen, Q-Wende, Segelkurse mit Segeltrimm. Die Knotenkunde gehören ebenfalls in die praktische Prüfung. Nach Bestehen der Prüfung gehörst Du zu den Glücklichen und kannst Dich fortan sicher mit einer Segelyacht auf’s Wasser begeben!


TEILNAHMEBEDINGUNGEN
• Mindestalter 16 Jahre
• bis 18 Jahre nur mit schriftl. Einwilligung
• Amtl. Sportbootführerschein-See
• Passbild (35 x 45 mm)
• mind. 15 Min. schwimmen können

Nach Bestehen der Prüfungen gehörst Du zu den Glücklichen und darfst Dich vorsichtig auf das Wasser begeben!



Segelschein Yacht
Certificate for Yacht Operators

Zulasssung:
• ab 16 Jahren
• Sportbootführerschein See

Standort
Kurs-Nummer
Kurs
Kursart
Kurszeit
Prüfungsort
Prüfungstermin
Freie Plätze
Anmeldungbogen
Yachthafen
Burgtiefe
auf Fehmarn
2501
Segelschein Yacht
Ausbildungswoche
05.04. - 11.04.2025
Burgtiefe
11.04.2025
4 freie Platz
2502
Segelschein Yacht
Ausbildungswoche
04.05. - 09.05.2025
Burgtiefe
09.05.2025
4 freie Platz
2503
Segelschein Yacht
Ausbildungswoche
18.05. - 23.05.2025
Burgtiefe
23.05.2025
2 freie Platz
2504
Segelschein Yacht
Ausbildungswoche
15.06. - 20.06.2025
Burgtiefe
20.06.2025
4 freie Platz
2505
Segelschein Yacht
Ausbildungswoche
06.07. - 11.07.2025
Burgtiefe
11.07.2025
4 freie Platz
2506
Segelschein Yacht
Ausbildungswoche
19.07. - 25.07.2025
Burgtiefe
25.07.2025
4 freie Platz
2507
Segelschein Yacht
Ausbildungswoche
17.08. - 22.08.2025
Burgtiefe
22.08.2024
4 freie Platz
2508
Segelschein Yacht
Ausbildungswoche
31.08. - 05.09.2025
Burgtiefe
05.09.2024
4 freie Plätze
2509
Segelschein Yacht
Ausbildungswoche
14.09. - 19.09.2025
Burgtiefe
19.09.2024
4 freie Plätze
2510
Segelschein Yacht
Ausbildungswoche
28.09. - 03.10.2025
Burgtiefe
03.10.2024
4 freie Plätze
Yachthafen
Burgtiefe
auf Fehmarn
2511
Skippertraining
Ausbildungswochenende
12.04. - 14.04.2025
Burgtiefe
-
5 freie Plätze
2512
Skippertraining
Ausbildungswochenende
25.04. - 27.04.2025
Burgtiefe
-
5 freie Plätze




Willkommen in der Segelwelt!